Obst- und Gartenbauverein Weißenbrunn
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Sie finden Informationen über die vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins.
Aktuelle Termine
Baumschnittkurs
Samstag, 25. März 2023, 14.00 Uhr
Christian Kraus (ausgebildeter Baumpfleger) wird im Garten des Pfarrhauses (Schulweg 7) an einem schon etwas älteren und lange nicht geschnittenen Apfelbaum die Grundlagen des Baumschneidens erklären und dies auch praktisch zeigen. Der Schnittkurs dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos (Spenden sind natürlich immer willkommen). Alle interessierten Vereinsmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
ZAMM´ GEHT´S
Samstag, 1. April 2023, 10.00 Uhr
Treffpunkt an der Wanderhütte, Alte Straße 31
Wir haben uns für die Aktion „ZAMM´ GEHT´S“ von Bad Brambacher zum Frühjahrsputz angemeldet. Wir wollen rund um die Wanderhütte aktiv werden und eventuell auch auf dem Spielplatz beim TSV-Gelände, je nachdem, wie viele Helfer wir haben. Dazu brauchen wir natürlich euch Kinder, aber auch eure Eltern und andere freiwillige Erwachsene. Getränke bekommen wir von Bad Brambacher spendiert. Wir kümmern uns auch darum, dass niemand verhungert. Bitte achtet aufs Wetter und zieht euch passend an.
Meldet Euch bitte bis spätestens Sonntag, 26. März, wenn ihr mitmacht, damit wir besser planen können, bei Sabrina (09261 627841) und Hermine (09264 1587).
Der Garten im Wandel derJahreszeiten
An dieser Stelle möchten wir Ihnen mit Bildern im Wechsel der Jahreszeiten eine kleine Freude machen.
Mai 2022
Frühling 2022
April 2021
Mai 2021
Mai 2021
Juni 2021
Juni 2021
Juli 2021
August 2021
Herbst 2021
Osterbrunnen im Wandel der Jahre
Seit vielen Jahren dekoriert der Obst- und Gartenbauverein den Jungfernkättl-Brunnen mitten in Weißenbrunn in der Osterzeit. Die Girlanden werden jedes Jahr von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer frisch gebunden. Mit viel Manpower wird dann ca. drei Wochen vor Ostern das Gerüst am Brunnen aufgestellt und mit den Girlanden und Eierketten dekoriert.
Im Jahr 2020 musste die Aktion coronabedingt ganz entfallen. Auch 2021 gibt es nur einen Osterbrunnen mit weniger aufwendiger Dekoration.
Osterbrunnen 2022
Osterbrunnen 2021
Osterbrunnen 2019
Osterbrunnen 2019
Berichte von zurückliegenden Veranstaltungen
An dieser Stelle finden Sie Berichte und Eindrücke von zurückliegenden Veranstaltungen.
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Kronach e. V.
Der Kreisverband Kronach kann als Dachverband aller angeschlossenen Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Kronach auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Seit seiner Gründung im Jahre 1910 ist aus einem zarten Pflänzchen mit acht Vereinen einer der größten Verbände im Landkreis Kronach mit 44 Ortsvereinen und ca. 5000 Gartenfreunden herangewachsen, darunter auch viele junge Leute.
Der Kreisverband ist immer bestrebt die Ortsvereine bzw. seine Mitglieder bestmöglich zu unterstützen und zu betreuen.
Landesverband für Gartenbau und Landespflege
Über eine halbe Million Menschen haben sich in rund 3.250 Gartenbauvereinen zusammengefunden, um die gemeinsamen Ziele zu verwirklichen. Wichtige öffentliche Aufgaben werden wahrgenommen: Gartenkultur, Landesverschönerung, Heimatpflege, Natur- und Umweltschutz sind die zentralen und gemeinsamen Punkte für alle in unserer Organisation engagierten Menschen.
Über den verbandseigenen Obst- und Gartenbauverlag steht ein umfangreiches Angebot an Vereinsbedarf und Fachliteratur zur Verfügung. "Der praktische Gartenratgeber" berichtet als Fachzeitschrift über alle Bereiche des Freizeitgartenbaues und ist eine unverzichtbare Informationsquelle für jeden Freizeitgärtner.
Kontakt
Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, können Sie uns gerne eine E-Mail senden an: gartenbauverein-weissenbrunn@web.de
Wir werden diese schnellstmöglich beantworten.